Page 2 - VISION 2 Machbarkeit von Klinischen Studien
P. 2

In dieser Ausgabe



            SCHWERPUNKT MACHBARKEIT VON        VERANSTALTUNGEN                   TIPPS & INFOS
            KLINISCHEN STUDIEN                 22  TIME & PATIENT 2018           24  Raus aus dem Hamsterrad:
             4  Zersplitterung der Therapie-       Eine Chance für Arzt und          Mit SpAss 40 % Zeit einsparen
                landschaft: Sind klinische         Patient                       25  Unerwünschte Ereignisse im
                Studien noch möglich?          23  Veranstaltungskalender            Behandlungsalltag –
             7   Molekulare Konzepte – Chance   23  OnkoRat 2018: Zukunft beginnt    Wie kann ich Rückfragen ver-
                und Herausforderung zugleich       morgen!                           meiden?
             8  Neue Studienkonzepte:                                            26  Klinische Forschung im Wandel
                Basket-Studien                                                       – ein Gespräch mit Dr. Sabine
             10  Klinische Studien im Verbund –                                      Busies
                TRIALS macht’s möglich                                           27  Impressum
             11  Eine Kooperation, die lebt:
                Verbund Hamburg
             12  CRISP – ein Modellprojekt in
                der politischen Diskussion



            PUBLIKATIONEN
             13  Neue Vollpublikationen der
                letzten 6 Monate




            FORSCHUNG UND WISSENSCHAFT
             14  Behandlung und Outcome von
                Patienten mit papillärem
                Nierenzellkarzinom
             16  Belastungen und zeitliche
                Einschränkungen durch die      Zersplitterung der Therapielandschaft
                palliative Therapie des Mam-
                makarzinoms – aus der Sicht    Tumorentitäten werden durch die molekulare Diagnostik in im-
                der Patientinnen
             17  Spätere Therapielinien bei    mer kleinere Subgruppen unterteilt. Unklare Therapiestandards
                Patienten mit mKRK             führen zu einer weiteren Zersplitterung der Therapielandschaft.
                                               Eine Analyse von Martin Sebastian: Sind Studien noch machbar?
                                                                                                SEITE 4
            STUDIENPROJEKTE
             18  Neue TACTIC beim mKRK
             19  Die ATTILA Studie –
                Lebensqualität im Fokus
                                               Mit SpAss 40 % Zeit einsparen

                                               Schlechte Patientenvorbereitung oder aufwendige Kommunika-
            KURZNACHRICHTEN
             20  REFLECT                       tion mit den anderen Praxisbereichen sind Beispiele für Zeit-
             20  RIBBIT                        und Kraftfresser in den Sprechstundenabläufen. Raus aus dem
                                               Hamsterrad – ein Praxisbericht von Tobias Dechow.
             20  CONVENIENCE
             21  OPAL                                                                        SEITE 24
             21  CARAT




           2
   1   2   3   4   5   6   7