VISION

Die VISION erscheint zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst und informiert zu aktuellen Themen in Forschung und Entwicklung in der Onkologie.

Aktuelle Ausgabe

Klinische Studien sind ein wichtiges Instrument. Sie bewerten neue Therapien, führen je nach Ergebnis zur Zulassung und verbessern die therapeutischen Möglichkeiten für Arzt und Patient. Ergänzend und mindestens genauso wichtig sind die Daten aus der Versorgung, die auch die älteren und komorbideren Patienten umfassen – Patienten, wie wir sie im klinischen Alltag sehen. Die strukturierte Erfassung und systematische Nutzung der Behandlungsdaten spiegeln uns den realen Nutzen einer Therapie wider und generieren ergänzendes Wissen direkt aus der Versorgung heraus.

Das Thema der wissensgenerierenden Versorgung haben wir zum Schwerpunkt dieser Ausgabe der VISION gemacht, denn sie ermöglicht die Beantwortung zahlreicher Fragen:
Welche Therapie ist die geeignetste für den Patienten, der aktuell vor mir sitzt?
Welche Therapiesequenz ist optimal?
Welche Prognose lässt sich für ihn ableiten?

Aus dem Inhalt

  • Wissensgenerierende Versorgung in Klinik und Praxis

    Prof. Dr. med. Olaf Ortmann
  • Wissensgenerierende Versorgung bei iOMEDICO - Aus der Praxis für die Praxis

    Dr. Martina Jänicke & Juliane Grass
VISION 7 – Pragmatische Studien
VISION 6 – Sonderausgabe OnkoRat
VISION 5 – Präzisionsonkologie
VISION 4 – Wissensmanagement in der Onkologie
VISION 3 – Digitalisierung in der Onkologie
VISION 2 – Machbarkeit von klinischen Studien
VISION 1 – Real World Data