Forschungsprojekt NextGenTMF 6. Dezember 2022 In Zusammenarbeit mit DHC Business Solutions, AVERBIS und der Universität Würzburg, Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Wissenssysteme. Die Komplexität Klinischer Studien machen diese anfällig für Fehler und Lücken in der Dokumentation. Next-GenTMF entwickelt und erprobt eine digitale Lösung – ein eTMF – unter Verwendung von Methoden und Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI). Die KI identifiziert, indiziert und klassifiziert Dokumente und Dokumenttypen; OCR überwindet Medienbrüche durch Digitalisierung papierbasierter Artefakte; NLP-Verfahren analysieren Dokumente, lokalisieren inhaltliche Zusammenhänge und erkennen Diskrepanzen, Dokumentationslücken sowie vermutete Fehler. NextGenTMF wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm KMU innovativ (Informations- und Kommunikationstechnologien, IKT) und hat eine Laufzeit von 30 Monaten. iOMEDICO verstärkt den Vorstand Zum 1. Oktober 2022 übernimmt Herr Michael Pröschel die Funktion des Chief Executive Officer (CEO). In dieser Rolle trägt er die kaufmännische, strategische und operative… Weiterlesen OnkoRat 2023 – Sein Sie im März in Frankfurt dabei! Nach kurzer Pause kehrt der OnkoRat wieder an seinen angestammten Termin im Frühjahr zurück. Wir freuen uns darauf, Sie am 24. und 25. März 2023… Weiterlesen