Interdisziplinäres KI-Projekt NextGenTMF erfolgreich abgeschlossen

In dem vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten KI-Projekt „NextGenTMF“ konnten überzeugende Lösungsansätze im Bereich der Digitalisierung klinischer Studien entwickelt werden. Das Projektteam mit Fachexpert:innnen der Universität Würzburg, der Averbis GmbH, der DHC GmbH und iOMEDICO widmete sich der Herausforderung, handschriftliche Studiendokumentationen zeitsparend und fehlerfrei zu digitalisieren.
Alle Dokumente des Trial Master Files (TMF) einer klinischen Studie müssen lückenlos und nachvollziehbar das Studiengeschehen abbilden. iOMEDICO mit seiner über 25-jährigen profunden Erfahrung bei der Durchführung von klinischen Studien brachte diese mit einem Master-TMF in das Projekt ein. Die Digitalisierung dieses zentralen Dokumentes erfordert die Übertragung einer Vielzahl von Formularen z.T. mit handschriftlichen Ergänzungen in eine digitale Form, was zeitaufwändig und fehleranfällig ist.

Im Rahmen des BMFTR-Projektes wurden Technologien wie optische Zeichenerkennung und Erkennung handschriftlicher Texte ebenso einbezogen wie verschiedene Large Language Models. Diese unterschiedlichen methodischen Ansätze wurden von März 2022 bis April 2024 entwickelt und anhand eines Prototyps experimentell untersucht.

Das interdisziplinäre Team konnte zeigen, dass die automatische Transkription von eTMF-Dokumenten mit handgeschriebenen Inhalten zu erheblichen Zeitersparnissen bei gleichzeitiger Fehlerreduktion führt. Die Forschungsergebnisse wurden zur Publikation eingereicht.

Weitere Beiträge