Page 15 - VISION 2 Machbarkeit von Klinischen Studien
P. 15
FORSCHUNG UND WISSENSCHAFT
Abbildung 2:
Gesamtüberleben ab Beginn der
ersten systemischen Therapie (Erst-
linienbehandlung) von Patienten mit
metastasiertem papillären Nierenzell-
karzinom
günstige, 61 % auf eine intermediäre
und 13 % auf eine ungünstige Progno-
segruppe (9 % unbekannt).
Die systemische Therapie von
Patienten mit papillärem mRCC hat sich
in den letzten zehn Jahren gewandelt.
Seit 2011 wurde bei der Erstlinienbe-
handlung am häufigsten Temsirolimus,
Sunitinib oder Pazopanib eingesetzt
(Abbildung 1A). Für 60 % der Patien- Fazit
ten wurde eine zweite systemische
Therapie dokumentiert, wobei seit • In der Routinebehandlung bei nieder-
2011 insbesondere Sunitinib, Everoli- gelassenen Urologen/Onkologen in
mus oder Pazopanib Anwendung fan- Deutsch land wird bei etwa 7 % der
den (Abbildung 1B). Zum Zeitpunkt Patienten mit mRCC ein papilläres
der Auswertung (15.05.2017) wurde Karzinom diagnostiziert. Meist sind die
der 2015 zugelassene Immun-Check- Patienten männlich und im Median 67
point-Inhibitor Nivolumab bei drei Jahre alt.
Patienten eingesetzt. • Die systemische Therapie von Patienten
mit papillärem mRCC hat sich in den
Das mediane progressionsfreie Über- letzten zehn Jahren gewandelt: Es wer-
leben der prospektiv dokumentierten den zunehmend zielgerichtete Thera-
Patienten mit papillärem mRCC lag peutika eingesetzt.
zum Zeitpunkt der Analyse bei 5,4 • Patienten mit papillärem mRCC schei-
Monaten (95 %-CI 4,1-9,2 Monate), das nen ein geringeres progressionsfreies
mediane Gesamtüberleben bei 12,0 und Gesamtüberleben als Patienten mit
Monaten (95 %-CI 8,1-20,0 Monate), klarzelligem mRCC zu haben.
wobei drei Jahre nach Therapiebeginn
73 % der Patienten verstorben waren
(Abbildung 2). Zum Vergleich liegt das
mediane progressionsfreie Überleben
von Patienten des TNK mit klarzelliger
Histologie bei 9,2 Monaten (95 %-CI, Die Auswertung der Daten aus dem
7,9-10,2 Monate) und das mediane Tumorregister fortgeschrittenes Nieren-
Gesamtüberleben bei 20,4 Monaten zellkarzinom wurde 2017 mit dem Pos-
(95 %-CI, 18,0-22,2 Monate). terpreis der Deutschen Gesellschaft für
Hämatologie und Onkologie ausgezeich-
net. Eine Vollpublikation ist aktuell in
Arbeit.
15