Page 19 - VISION 2 Machbarkeit von Klinischen Studien
P. 19
STUDIENPROJEKTE
Die ATTILA Studie – Lebensqualität im Fokus
Die Standardtherapie des HER2-positiven metastasierten oder
lokal rezidivierten, inoperablen Mammakarzinoms ist eine Kom-
bination aus Docetaxel mit den anti-HER2/HER3-Antikörpern
Trastuzumab und Pertuzumab. Stellt die Kombination aus Vino-
relbin mit den anti-HER2/HER3-Antikörpern eine besser verträg-
liche, gleichwertige Alternative dar? Diese Frage soll mit der
ATTILA Studie beantwortet werden.
Die Standardtherapie aus Docetaxel /
Trastuzumab / Pertuzumab (Cleopatra
Studie) geht mit ausgeprägten Neben- PFS
wirkungen und Langzeittoxizitäten Patienten-
einher , welche die Patientinnen so- ORR akut chronisch Relevanz
1
wohl akut als auch chronisch belasten. OS
Mit dem Ziel der Identifikation einer
besser verträglichen Behandlungs- Wirksamkeit Nebenwirkungen Lebensqualität
option wurde in der HERNATA Studie
die Zweifachkombinationen aus Tras-
tuzumab + Docetaxel vs. Trastuzumab
+ Vinorelbin randomisiert getestet. 2,3
Die Kombination Vinorelbin + Trastu- Studienziel Vergleich der patientenberichteten körperlichen, funk-
zumab zeigte bei gleicher Wirksam- tionellen und brustspezifischen Lebensqualität (FACT-B
keit signi fikant weniger unerwünschte Fragebogen), Wirksamkeit und Sicherheit
Ereignisse und therapiebedingte Patientenprofil Patientinnen mit HER2-positivem fortgeschrittenen Mam-
Nebenwirkungen Grad 3/4, insbeson- makarzinom ohne palliative Vortherapie
dere weniger Neutropenien, Leukope-
nien, Infektionen und Neuropathien. Eckdaten 264 Patientinnen aus 40 Studienzentren
Letztlich mussten weniger Patienten Zeitplan Studienbeginn: Q3 2018
die Therapie aufgrund von Toxizität Dauer: 57 Monate + Überlebens-
beenden. Follow-up
In der in Kürze beginnenden ATTILA- Status für Zentren offen
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte
Studie wird im direkten head-to- an die Projektleitung.
head Vergleich die Dreifachkombi-
nation aus Docetaxel vs. Vinorelbin Ärztlicher Dr. Anja Welt, Essen
jeweils in Kombination mit den Anti- Leiter
körpern Trastuzumab plus Pertuzu-
mab randomisiert geprüft. Für beide Projektleitung Julia Falkenstein,
attila@iomedico.com
Therapiearme wird das Trastuzumab-
Biosimilar ABP 980 verwendet, wel-
ches in einer Phase III-Studie die
gleiche Wirksamkeit und Sicherheit
wie das Referenzprodukt gezeigt hat.
Im Fokus der ATTILA Studie steht die Quellen:
Baselga, J. et al. Pertuzumab plus trastuzumab plus docetaxel for metastatic breast cancer. N.
1
Lebensqualität. Engl. J. Med. 366, 109–119 (2012).
Andersson, M. et al. Phase III Randomized Study Comparing Docetaxel Plus Trastuzumab With
2
Vinorelbine Plus Trastuzumab As First-Line Therapy of Metastatic or Locally Advanced Human
Epidermal Growth Factor Receptor 2-Positive Breast Cancer: The HERNATA Study. J. Clin. Oncol.
29, 264–271 (2010).
3 Burstein, H. J. et al. Trastuzumab plus vinorelbine or taxane chemotherapy for HER2-overex-
pressing metastatic breast cancer: The trastuzumab and vinorelbine or taxane study. Cancer
110, 965–972 (2007).
19