Daten von iOMEDICO beim ASCO-Kongress 11. Juli 2025 Patientenberichtete Daten aus unseren Tumorregistern wurden von Prof. W. J. Gradishar während der Oral Abstract Session „Breast Cancer – Metastatic“ auf der diesjährigen ASCO-Jahrestagung referenziert. Prof. Gradishar verwies auf unsere Daten, die den Zusammenhang von Krankheitsverlauf und Lebensqualität beleuchten (1). Anhand der großen Anzahl von Patient:innen in unseren Registern konnten wir zeigen, wie PFS und Lebensqualität zusammenhängen. Diese Daten unterstreichen die Bedeutung der Patientenperspektive, beispielsweise bei der Entwicklung neuer Therapien (2). Prof. Gradishar ist Leiter der Abteilung für Hämatologie und Onkologie am Northwestern Medicine und befasst sich mit den Fortschritten in der Brustkrebstherapie. Zudem ist er stellvertretender Direktor des klinischen Netzwerks des Lurie Comprehensive Cancer Center an der Northwestern Medicine. Wir freuen uns, dass unsere Ergebnisse im Rahmen einer so hochkarätigen Veranstaltung gewürdigt wurden. (1) https://meetings.asco.org/2025-asco-annual-meeting/16341?presentation=244378#244378 (2) https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7064873/ Weitere Beiträge Wegweisende Kooperation: Uniklinik Freiburg und iOMEDICO Wir freuen uns bekanntzugeben, dass das Universitätsklinikum Freiburg und iOMEDICO eine Rahmenvereinbarung für zukünftige Kooperationen unterzeichnet haben. Auf Seiten des… iOMEDICO ist jetzt auch BVMA-Mitglied iOMEDICO ist seit diesem Sommer auditiertes Mitglied des Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute e.V. (BVMA). Der Verband tritt international als Interessenvertretung deutscher… Finale Ergebnisse: Erstlinienbehandlung beim mCRC Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse der ERBIMOX-Phase-II-Studie vorstellen zu können. Die kürzlich im Journal of Gastrointestinal Cancer veröffentlichten Resultate… >6.000 neue Patient:innen pro Jahr Um den Fortschritt in der Onkologie voranzubringen, rekrutieren wir pro Jahr mehr als 6.000 neue Patienten für unsere Studien. Unterstützt… Sommerfest bei iOMEDCIO Vergangene Woche fand bei uns einer der Höhepunkte des Jahres statt: das iOMEDICO-Sommerfest! Die Mitarbeitenden waren eingeladen, gemeinsam zu feiern… Hohe Relevanz: 230.000 Patienten-Fragebögen seit 2015 Seit 24 Jahren ermitteln und dokumentieren wir mit Fragenbögen die Lebensqualität von Patient:innen. Diese Daten von Betroffenen fließen unter anderem… Neue Partnerschaft mit Medidata Solutions Wir freuen uns, unsere neue Partnerschaft mit Medidata Solutions bekannt zu geben. Diese globale Plattform verfügt über ein großes Netzwerk… Neue Daten zu Biomarker-Tests aus unserem SAPHIR-Register Neue Ergebnisse aus unserem SAPHIR Register zu lokalen und zentralen Biomarker-Tests bei Patient:innen mit fortgeschrittenem Adenokarzinom des Magens und des… Interdisziplinäres KI-Projekt NextGenTMF erfolgreich abgeschlossen In dem vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten KI-Projekt „NextGenTMF“ konnten überzeugende Lösungsansätze im Bereich der Digitalisierung… Interdisziplinäres KI-Projekt zur Analyse von Registerdaten erfolgreich angelaufen Im Rahmen unserer Registerplattformen generieren wir seit nahezu 20 Jahren gemeinsam mit unseren Partnerzentren detaillierte klinische Patientendaten. Damit sowohl Forschung… OnkoRat 2025: Studiensymposium war ein voller Erfolg Am 28.-29. März bestätigte der 13. OnkoRat in Frankfurt seine etablierte Position unter den Veranstaltungen in der onkologischen Forschung. Die… Tag der Seltenen Krankheiten Am 28.02.25 ist Tag der Seltenen Krankheiten. An diesem Tag machen zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen auf die Situation einer besonderen… Mehr Artikel laden